Auch nach
Wiederanpfiff zur 2. Hälfte störten die U14-Spielerinnen regelmäßig unseren
Spielaufbau und setzten unsere Spieler unter Druck, was oft zu unnötigen
Ballverlusten führte.
Da wir in dieser Phase unsere wenigen Chancen nicht
nutzen konnten, lag der Ausgleichstreffer lange Zeit in der Luft. Dennoch hielt
unsere Abwehr und Torwart dagegen, so dass in letzter Konsequenz auch unsere
Gäste kaum glasklare Chancen herausspielten und die wenigen Standartsituationen
allesamt mit ungefährlichen Schüssen herschenkten.
Erst nach einem schnell
vorgetragenen mustergültigen Angriff über unsere rechte Seite mit
anschließendem Pass von der Grundlinie in den Rückraum, so wie immer wieder im
Training geübt, gelang es uns, de Zwei-Tore-Abstand wieder herzustellen.
Nun
gelang es auch wieder, die Lücken in der Jenaer Mannschaft mehr auszunutzen, so
dass wir den Ball wieder länger in den eigenen Reihen halten konnten und die
Spieleröffnung und Spielaufbau wieder besser klappten. Dem 4:1 durch einen
Flachschuss aus der Mitte folgte noch der 5. Treffer, eine Kopie des 3. Tores,
abermals über die rechte Seite vorbereitet.
Festzuhalten bleibt, dass die
FCC-Spielerinnen bis zuletzt Vollgas gaben und bis zur Mitte der 2. Hälfte auch
durchaus das Spiel zu Ihren Gunsten hätten drehen können.
Für unser Team gilt
es, an den guten Phasen dieses Spieles zukünftig anzuknüpfen und aus gemachten
Fehlern weiter zu lernen und sich zu verbessern. Dennoch gebührt den Spielern
ein Glückwunsch und ein Lob für die gezeigten Leistungen und den geglückten
Start in die neue Saison.
|